

TBB Dergisi 2013 (109)
Uğur ERSOY
249
Leipold, Klaus, Anwaltkommentar StGB, Bonn 2011.
Lenckner, Theodor/Eisele, Jörg, Schönke/Schröder/Eser StGB Kommentar, 28.Aufla-
ge, München 2010.
Maurach, Reinhart/Zipf, Heinz, Strafrecht Allgemeiner Teil, Teilband I, Grundlehren
des Strafrechts und Aufbau der Straftat, Ein Lehrbuch, 8. Auflage, 1992.
Montenbruck, Axel, “Zur “Beteiligung an einer Schlägerei” – zugleich ein Beitrag zur
gebotenen restriktiven Auslegung der Tateinheit gem. §52 StGB” JR 1986, s.138-
144.
Otto, Harro, Grundkurs Strafrecht – Allgemeine Strafrechtslehre, 7.Auflage, Berlin
2004.
Ozansü, Mehmet Cemil, Ceza Hukukunda Kasttan Doğan Sübjektif Sorumluluk, An-
kara 2007.
Önder, Ayhan, Ceza Hukuku Dersleri, İstanbul 1992.
Özbek, Veli Özer, “Neticesi Sebebiyle Ağırlaşmış Suçlar”, Ceza Hukuku Dergisi, Yıl:2,
Sayı:4, Ağustos 2007, s.223-246.
Özbek, Veli Özer/Kanbur, Mehmet Nihat/Doğan, Koray/Bacaksız, Pınar/Tepe, İl-
ker, Türk Ceza Hukuku Genel Hükümler, 2.Bası, Ankara 2011.
Özen, Muharrem, Ceza Hukukunda Objektif Sorumluluk, Ankara 1998.
Özgenç, İzzet, Türk Ceza Hukuku Genel Hükümler, 6.Bası, Ankara 2011.
Öztürk, Bahri/Erdem, Mustafa Ruhan, Uygulamalı Ceza Hukuku ve Güvenlik Ted-
birleri Hukuku, 12.Baskı, Ankara 2012.
Reineke, Alexander, Der wegen Trunkenheit vermindert schuldf
ӓ
hige T
ӓ
ter, Ham-
burg 2010.
Roxin, Claus, Strafrecht Allgemeiner Teil, Band I, Grundlagen – Der Aufbau der Verb-
rechenslehre, 4.Auflage, München 2006.
Rönnau, Thomas/Bröckers, Kurt, “Die objektive Strafbarkeitsbedingung im Rahmen
des §227 StGB” GA 1995, s.549-568.
Satzger, Helmut, “Die objektive Bedingung der Strafbarkeit”, JURA 2006, s.108-113.
Schaad, Pierluigi, Die objektiven Strafbarkeitsbedingungen im schweizerischen Straf-
recht mit Berücksichtigung des deutschen und des österreichischen Rechts, Win-
terthur 1964.
Schlosser, Peter, Der Grundsatz ‘keine Strafe ohne Schuld’ als Verfassungsnorm,
Würzburg 1961.
Schmidhäuser, Eberhard, “Objektive Strafbarkeitsbedingungen”, ZStW 1959, s.545-
564.
Schmidt, Rolf, Strafrecht – Allgemeiner Teil, 10.Auflage, 2011.
Schünemann, Bernd, “Die Bedeutung der Besonderen persönlichen Merkmale für die
strafrechtliche Teilnehmer- und Vertreterhaftung (2.Teil), JURA 1980, s.568-582.
Schwalm, Georg, “Gibt es objektive Strafbarkeitsbedingungen?”, MDR 1959, s.906.
Schweikert, Heinrich, “Strafrechtliche Haftung für riskantes Verhalten?”, ZStW Band
70 (1958), s.394-411.
Schweikert, Heinrich, Wandlungen der Tatbestandslehre seit Beling, 1957.